GEBURT
Eine Geburt ist sowohl für die Mutter als auch für das Kind eine absolute Grenzerfahrung. Nicht nur für den Körper, sondern auch auf mentaler und emotionaler Ebene.
Umso wichtiger ist es, das Erlebte zu verarbeiten. Gelingt dies nicht, können Blockaden bestehen bleiben, die bei Mama und/oder beim Kind zu unterschiedlichsten Symptomen führen. Hier spricht man von einem Geburts-Trauma.
Gerne helfe ich dir und/oder deinem Kind wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

GEBURTS-TRAUMA
BEIM KIND:
Sogenannte "Schrei-Babys", Kinder, die schlecht schlafen oder eine grosse Spannung in sich tragen, sind oft von einem Geburtstrauma betroffen.
In solchen Fällen hilft es, wenn die Mutter stellvertretend für ihr Kind in eine kinesiologische Sitzung kommt. Über die Mama lösen wir die Blockaden beim Kind, sodass sich die Symptome verabschieden können - manchmal gelingt dies schon nach einer einzigen Behandlung.
💗💗💗
GEBURTS-TRAUMA
BEI DER MAMA:
Auch wenn selten darüber gesprochen wird - viele Frauen sind von einem Geburts-Trauma betroffen. Wichtig zu wissen ist, dass nicht nur Geburten mit Komplikationen oder Eingriffen von aussen traumatisch sein können, sondern auch solche, die von Aussenstehenden als "normal" eingestuft werden.
Ich habe selbst ein Geburts-Trauma erlitten und hatte monatelang - sowohl körperlich als auch mental - mit den Folgen dieses Ereignisses zu kämpfen. Daher weiss ich, wie wichtig es ist, das Erlebte zu verarbeiten und mit den gemachten Erfahrungen Frieden zu schliessen.
Es ist mir ein Herzens-Anliegen, Frauen bei diesem Prozess zu unterstützen und in dieser herausfordernden Zeit für sie da zu sein.